


Hohe staatliche Förderung
Förderbeispiel:
Buderus Logatherm ab 9.900 € nach Förderung
Bequemer Umstieg
Angebot erstellen
Konfigurieren Sie Ihr persönliches Angebot über unseren Online-Konfigurator oder lassen Sie sich telefonisch beraten.
Expertenberatung
Ein Fachexperte berät Sie ausführlich und führt eine detaillierte Bedarfsanalyse vor Ort durch.
Förderanträge
Wir übernehmen für Sie die komplette Beantragung der Fördermittel und kümmern uns um alle notwendigen Unterlagen.
Installation
Nach Terminvereinbarung installieren unsere qualifizierten Fachhandwerker Ihre neue Wärmepumpe zuverlässig und professionell.
Wärmepumpen Bestseller
Buderus Logatherm
- Komplett unabhängig von Öl und Gas
- Höchste Effizienz auch bei niedrigen Temperaturen
- Innovative Inverter-Technologie
- Natürliches Kältemittel Propan
- Vorlauftemperatur bis zu 75°C
Mehr über Buderus erfahren
Der Hersteller hinter der Technologie
Buderus, mit Hauptsitz in Wetzlar (Hessen), ist einer der traditionsreichsten deutschen Heiztechnik-Hersteller. Seit über 300 Jahren steht der Name für deutsche Ingenieurskunst und höchste Qualitätsstandards. Als Teil der Bosch Thermotechnik GmbH gehört Buderus zu den größten und erfahrensten Herstellern von Heizsystemen in Europa.
Warum wir auf Buderus setzen
Wir vertrauen auf Buderus, weil ihre Wärmepumpen in der Praxis überzeugen. Die Logatherm-Serie wurde in unabhängigen Tests mehrfach ausgezeichnet und beweist ihre Zuverlässigkeit in tausenden von Installationen. Besonders die hohe Effizienz auch bei niedrigen Außentemperaturen und die Verwendung des umweltfreundlichen Kältemittels Propan machen Buderus zu einem verlässlichen Partner für die Energiewende.
Intelligente Integration in Ihr Energiesystem
Buderus Wärmepumpen sind mehr als nur Heizgeräte – sie sind zentrale Komponenten eines intelligenten Energiemanagementsystems. Die Geräte lassen sich nahtlos in bestehende Smart-Home-Lösungen integrieren und können optimal mit Photovoltaikanlagen und Stromspeichern zusammenarbeiten. So maximieren Sie Ihre Energieeffizienz und minimieren Ihre Betriebskosten.
Zuverlässiger Service und Support
Buderus bietet einen erstklassigen Kundenservice mit deutschlandweiter Präsenz. Das bedeutet für Sie: Schnelle Reaktionszeiten, kompetente Beratung und zuverlässige Wartung. Als zertifizierter Buderus-Fachbetrieb profitieren Sie von unserer engen Partnerschaft mit dem Hersteller und garantieren Ihnen so maximale Sicherheit und Support.
Vorteile moderner Markenwärmepumpen
Unabhängigkeit von Öl & Gas
Machen Sie sich frei von steigenden Brennstoffkosten und Versorgungsengpässen. Ihre Wärmepumpe nutzt die kostenlose Energie aus der Umgebungsluft.
Signifikante Kostenersparnis
Sparen Sie bis zu 60% Ihrer Heizkosten im Vergleich zu fossilen Brennstoffen. Kombinieren Sie mit PV für maximale Einsparungen.
Zukunftsweisende Technologie
Profitieren Sie von modernster Inverter-Technologie und Smart-Home-Integration für maximale Effizienz und Komfort.
Klimafreundliche Wärme
Reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck um bis zu 90% im Vergleich zu fossilen Heizsystemen.
Hohe staatliche Förderung
Profitieren Sie von bis zu 70% staatlichen Zuschüssen für Ihre neue Wärmepumpe.
Wertsteigerung der Immobilie
Erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie mit zukunftssicherer Heiztechnik.
Wärmepumpe mit PV-Anlage kombinieren
Das perfekte Zusammenspiel für Ihr Zuhause
- Bis zu 80% Ihres Wärmepumpen-Strombedarfs können Sie selbst erzeugen
- Maximale Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen
- Intelligente Steuerung optimiert den Eigenverbrauch
- Doppelte staatliche Förderung für beide Systeme
Wärmepumpe mit PV-Anlage kombinieren
Das perfekte Zusammenspiel für Ihr Zuhause
- Bis zu 80% Ihres Wärmepumpen-Strombedarfs können Sie selbst erzeugen
- Maximale Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen
- Intelligente Steuerung optimiert den Eigenverbrauch
- Doppelte staatliche Förderung für beide Systeme
Fragen Sie jetzt Ihren Beratungstermin an
Deutschlandweit im Einsatz. In Ludwigsfelde zu Haus.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Das sagen unsere Kunden
AndreTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir wurden sehr gut beraten. Bei Fragen hatte ich immer einen freundlichen Mitarbeiter/in am Telefon, die mir weiterhelfen konnten. Das Dachdecker-Team war super und kompetent und der Elektriker für den Anschluß und der Inbetriebnahme der PV-Anlage war der Hammer. Die PV-Anlage funktioniert einwandfrei 🙂 Hermann MüllerTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir haben eine PV Anlage mit 37 Modulen, Stromspeicher und Wallbox von der Fa. Sonnvolt. Wenn wir es nochmal machen würden, wäre Sonnvolt der erste Ansprechpartner. Super Beratung und eine absolut souveräne Installation. Alle vertraglichen Termine wurden eingehalten. Auch nach Inbetriebnahme immer ansprechbar. Können die Fa. Sonnvolt nur weiterempfehlen. MaxTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Liebes Sonnvolt Team, Wir wollen nochmal Danke sagen für die gute Beratung und Schnelle Abwicklung. Beste Grüße aus Nordrhein-Westfalen. Weiter so.
Häufig gestelle Fragen zu Wärmepumpen
Wie unabhängig macht mich eine Wärmepumpe von fossilen Energien?
Eine Wärmepumpe macht Sie zu 100% unabhängig von fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas. Sie nutzt die kostenlose Energie aus der Umgebungsluft und benötigt nur einen kleinen Anteil Strom für den Betrieb. In Kombination mit einer Photovoltaikanlage können Sie sogar den benötigten Strom selbst erzeugen und sind damit komplett autark.
Die Premium-Wärmepumpen von Buderus und anderen Herstellern sind speziell für den Einsatz in Bestandsgebäuden optimiert und erreichen Vorlauftemperaturen von bis zu 75°C. Dies macht sie auch für Häuser mit konventionellen Heizkörpern und ohne Fußbodenheizung einsetzbar.
Wie viel kann ich mit einer Wärmepumpe im Vergleich zu Öl/Gas sparen?
Die Heizkostenersparnis mit einer Wärmepumpe gegenüber fossilen Brennstoffen liegt typischerweise zwischen 30% und 60%. Die genaue Einsparung hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Effizienz der Wärmepumpe (Jahresarbeitszahl)
- Stromtarif und Preisentwicklung
- Bisheriger Brennstoff und dessen Preisentwicklung
- Dämmstandard des Gebäudes
- Nutzungsverhalten
Besonders wirtschaftlich wird der Betrieb in Kombination mit einer Photovoltaikanlage, da Sie dann einen Großteil des benötigten Stroms selbst erzeugen können. Viele unserer Kunden berichten von monatlichen Einsparungen von 100€ und mehr im Vergleich zu ihren vorherigen Heizkosten.
Wie lange dauert die Installation einer Wärmepumpe?
Die Installation einer Wärmepumpe durch unser erfahrenes Fachteam dauert in der Regel 2-3 Arbeitstage. Der genaue Zeitbedarf hängt von den individuellen Gegebenheiten vor Ort und dem Umfang der erforderlichen Arbeiten ab.
Dank unserer festangestellten Installationsteams und optimierten Prozesse können wir die Wärmepumpe nach Auftragserteilung innerhalb weniger Wochen liefern und installieren – deutlich schneller als bei vielen anderen Anbietern. Die Heizungsausfallzeit während der Umrüstung beträgt in der Regel nur wenige Stunden.
Benötige ich für eine Wärmepumpe eine Fußbodenheizung?
Nein, moderne Premium-Wärmepumpen wie die Buderus Logatherm arbeiten auch effizient mit konventionellen Heizkörpern. Dank hoher Vorlauftemperaturen von bis zu 75°C sind sie perfekt für Bestandsgebäude ohne Fußbodenheizung geeignet.
Zwar arbeitet eine Wärmepumpe am effizientesten bei niedrigeren Vorlauftemperaturen, jedoch bieten die heutigen Hochtemperatur-Wärmepumpen auch mit herkömmlichen Heizkörpern sehr gute Wirkungsgrade. Im Rahmen unserer Beratung prüfen wir, ob die vorhandenen Heizkörper ausreichend dimensioniert sind oder ggf. einzelne Heizkörper ausgetauscht werden sollten.
Welche Fördermittel gibt es 2025 für Wärmepumpen?
Für den Einbau von Wärmepumpen stehen 2025 attraktive staatliche Förderungen zur Verfügung:
- Grundförderung: 30% der förderfähigen Kosten für alle Wohngebäude
- Klimageschwindigkeitsbonus: +20% bei Austausch einer funktionsfähigen Öl-, Gas-, Kohle- oder Nachtspeicherheizung
- Einkommensbonus: +30% für Haushalte mit geringem Einkommen (zu versteuerndes Jahreseinkommen bis 40.000 €)
- Effizienzbonus: +5% für besonders effiziente Wärmepumpen mit natürlichem Kältemittel (wie bei der Buderus Logatherm)
Die verschiedenen Boni können kombiniert werden bis zu einer Maximalförderung von 70%. Unser kostenloser Fördermittelservice übernimmt die komplette Beantragung für Sie, sodass Sie garantiert alle Ihnen zustehenden Zuschüsse erhalten.
Wie funktioniert eine Wärmepumpe und wie effizient ist sie?
Eine Wärmepumpe nutzt die in der Umgebung (Luft, Erde oder Grundwasser) enthaltene Wärmeenergie und hebt diese auf ein höheres Temperaturniveau, das zum Heizen genutzt werden kann. Der Prozess ähnelt einem umgekehrten Kühlschrank und besteht aus vier Phasen: Verdampfung, Verdichtung, Verflüssigung und Entspannung.
Die Effizienz einer Wärmepumpe wird durch die Jahresarbeitszahl (JAZ) angegeben. Sie beschreibt das Verhältnis zwischen erzeugter Wärmeenergie und eingesetzter elektrischer Energie. Moderne Wärmepumpen wie die Buderus Logatherm erreichen JAZ-Werte von 3,5 bis 5,0. Das bedeutet: Aus 1 kWh Strom werden 3,5 bis 5 kWh Wärmeenergie gewonnen.
Dank modernster Inverter-Technologie passen sich unsere Premium-Wärmepumpen automatisch an den aktuellen Wärmebedarf an und arbeiten dadurch besonders effizient und leise.